Einträge von pfarramt

Neue Ideen für Sankt Johannes in Engstlatt Machen Sie mit! Gestalten Sie die Zukunft von St. Johannes mit!

Nach der Renovation der Heilig-Geist-Kirche stellt sich für die kath. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Balingen die Frage, wie es mit der Kirche St. Johannes in Engstlatt weitergehen soll. Der Balinger Kirchengemeinderat hat einen Ausschuss gegründet, der sich mit der Erarbeitung einer Konzeption befasst. Grund dafür ist neben der sehr schlechten Gebäudesubstanz von Kirche und Gemeinderaum die grundsätzliche Frage […]

Ökumenische Balinger Vesperkirche

Am kommenden Sonntag, 16. Januar 2022 startet die erste Ökumenische Balinger Vesperkirche unter dem Motto „Miteinander. Essen. Reden. Leben.“ Beginn ist um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche, der von Pfarrerin Birgit Wurster und Pfarrer Wolfgang Braun gehalten wird. Um 11:30 Uhr startet dann die Vesperkirche auf dem Kirchplatz der katholischen […]

WEIHNACHTSGOTTESDIENSTE SEELSORGEEINHEIT BALINGEN

Freitag, 24.12. – Heilig Abend 15.00 Uhr Christmette für Familien in Balingen (mit Schola aus dem Kirchenchor) 15.30 und 17.00 Uhr Familienkrippenfeier in Roßwangen 17.00 Uhr Christmette für Familien in Frommern 16.00 bis 17.30 Uhr ökumenischer Weihnachtsweg  rund um die Friedhofkirche in Balingen 19.00 Uhr Christmette in Balingen 21.00 Uhr Christmette in Frommern Samstag, 25.12. […]

WER BRAUCHT GOTT AUF DER ERDE?

Warum ist Gott auf die Erde gekommen? Man darf so fragen. Denn es ist schwer zu verstehen mit dieser Geburt: Ein richtiger Mensch und ein richtiger Gott soll Jesus sein; und das in einer so außergewöhnlichen Art, dass das in der Geschichte keinem weiteren Menschen passiert? Zum anderen entstand mit dem Jesus-Glaube eine neue Religion, […]

Mit und trotz der Kirche glauben?

Die katholische Kirche steckt in einer Krise. Die Gründe dafür hören wir vielerorts. Wer oder was muss sich ändern? Wieder ein paar Gedanken von mir:   Sind Tradition und Lehre wichtig? Katholisch sein und Tradition gehören zusammen. In ihr schlummern viele Erfahrungen und Schätze. Die Tradition besteht aber aus vielen und lokal unterschiedlichen Traditionen. Ein […]