Kirchenmusik der Heilig-Geist-Gemeinde
Kirchenmusik ist mehr als “nur” musizieren – Kirchenmusik ist Verkündigung vom Wort Gottes.
Diese Art der Verkündigung geschieht durch das gesungene Wort und ist daher auf das Engagement der Chöre und vor allem aber auf das Engagement der aktiven Sänger/innen in den Chören angewiesen.
KINDERCHOR
Liebe Eltern, liebe Kinder der Grundschulklassen 1 – 4, liebe Erstkommunionkinder,
seit Oktober 2018 hat sich ein Kinderchor in der Heilig-Geist-Gemeinde etabliert. Mit den rund 6 – 10 Kindern im Alter von 5 – 12 Jahren bringen wir uns in Gottesdienste, am Gemeindefest, beim Krippenspiel sowie bei verschiedenen Veranstaltungen ein.
Im September und Oktober 2019 bringt der Kinderchor in Kooperation mit Albstadt-Tailfingen das Kindermusical “Franziskus” von Andreas Hantke zur Aufführung. Hierzu laden wir alle musikbegeisterte Kinder, die Spaß am Singen und Darstellen haben, herzlich ein.
Probezeit:
freitags um 15.15 Uhr bis 16 Uhr im katholischen Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, Balingen
KIRCHENCHOR
Kirchenchor beim 30-jährigen Jubiläum 2017
Der Kirchenchor der Heilig-Geist-Gemeinde hat als wichtigste Aufgabe, die Gottesdienste der Gemeinde musikalisch mitzugestalten. Dazu gehören insbesondere Feiertage wie Karfreitag, Ostern, Allerheiligen, 1. Advent sowie der 1. Weihnachtsfeiertag. Unser Liedgut umfasst nicht nur Orchestermessen, sondern auch Neues Geistlichen Lied.
Probenzeit:
mittwochs 19.30 bis 21.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus, Heilig-Geist-Kirchplatz 4, Balingen
Neue Sängerinnen und Sänger empfangen wir auch ohne gesangliche Vorbildung herzlich – nur Lust am Singen in Gemeinschaft ist uns ein großes Anliegen (Grundkenntnisse der Noten sind von Vorteil, aber nicht relevant). Probieren Sie doch einfach einmal aus mitzusingen!
Chorleiter: Alexander Rohm
KIRCHENMUSIKER
Alexander Rohm
Hauptberuflicher Kirchenmusiker seit 2018
Tel.: 07433 967 10-13
Mail: alexander.rohm@drs.de
Mein Name ist Alexander Rohm, im Januar 1988 erblickte ich in Fulda das Licht der Welt. Seit September 2018 hauptamtlicher Kirchenmusiker der Kirchengemeinde Heilig-Geist, Balingen. Im Jahr 2001 begann Rohm mit seiner künstlerischen Tätigkeit an der Orgel. In den ersten drei Jahren nahm er Unterricht bei einem Organisten seiner Heimatpfarrei, bevor er 2004 an das Kirchenmusikinstitut im Bistum Fulda wechselte. Hier besuchte Rohm ein Jahr lang die Vorklasse und begann 2005 mit der C-Ausbildung. Nach drei Jahren absolvierte er erfolgreich sein C-Examen als nebenberuflicher Kirchenmusiker (Organist und Chorleiter). In den folgenden Jahren führte ihn seine Organisten- sowie seine Dirigententätigkeiten durch das Bistum Fulda und über die Grenzen hinaus. Im Sommer 2012 entschloss sich Rohm eine zweijährige Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen im Grabfeld zu besuchen und bereitete sich somit intensiv auf sein Kirchenmusikstudium vor. Ab 2014 studierte Rohm an der Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg am Neckar. Zum Ende des Sommersemesters 2018 legte er seine Abschlussprüfung im Studiengang „Bachelor kath. Kirchenmusik“ erfolgreich ab. Seinen Orgelliteraturunterricht erhielt er von Prof. Ruben J. Sturm, Liturgisches Orgelspiel von Peter Böttinger. In den weiteren Hauptfächern wurde Rohm in Chorleitung von Jan Schumacher, Prof. Christian Schmid und Prof. Alexander Burda sowie in Orchesterleitung von Peter Lorenz unterrichtet.
In den Jahren 2020-2022 baute Rohm seine Kenntnisse in Orgelbau/-pflege aus und absolvierte die Ausbildung zum Orgelsachverständiger. 2022 schloss Rohm die Ausbildung zum Pop-Bandleiter der Diözese Rottenburg/Stuttgart ab. Im Schuljahr ´21/´22 besuchte Rohm die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen im Grabfeld, um das pädagogische Jahr zu belegen.
ORGEL
Hl. Geist, Balingen

Neue Orgel der Orgelbaufirma Lenter (Sachsenheim – Ludwigsburg)
Informationen zur neuen Lenter Orgel
Seit Juli 2022 hat die Heilig-Geist-Kirche ihre neue Orgel, erbaut wurde sie von der Orgelbaufirma Lenter aus Sachsenheim (Ludwigsburg).

Alte Orgel
Informationen zur alten Orgel
Die Orgel der Heilig-Geist-Kirche wurde im Jahr 1967 durch die Orgelbaufirma Gebr. Späth aus Ennetach-Mengen erbaut. Im Jahr 2001 wurde eine grundlegende Ausreinigung durch die Firma Mönch Orgelbau aus Überlingen vorgenommen.
Die Heilig-Geist-Kirche benötigt eine neue Orgel. Natürlich findet Kirchenmusik auch a Capella oder mit Instrumenten wie Klavier oder Gitarre statt und erweitert den weiten Schatz an sakraler Musik der europäischen Kirchenmusiktradition.
Das Orgelspiel ist seit Jahrhunderten ein fester und sehr wichtiger Bestandteil des Gottesdienstlebens und trägt den Gemeindegesang und damit alle Mitfeiernden.
Weitere Infos zum Thema und Ihre Möglichkeit zur Unterstützung: Förderverein Neue Orgel Heilig-Geist Kirche Balingen e.V.
http://www.neue-orgel-balingen.de
—————————————————————————————————————————————————————
ORGEL
St. Paulus, Frommern

Orgel der Sankt-Paulus-Kirche, Frommern
Informationen zur Orgel
Die Orgel der Sankt-Paulus-Kirche, Frommern wurde im Jahr 2015 durch die Orgelbaufirma Vleugels aus Hardheim erbaut.